- Medienkompetenz
- Me|di|en|kom|pe|tenz 〈f.; Gen.: -, Pl.: -n〉 →a. s. Medium (4)1. gekonntes Auftreten in Medien; sie hat eine enorme \Medienkompetenz bewiesen2. Erfahrung im Umgang mit Medien
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Medienkompetenz — bezeichnet die Fähigkeit, Medien und ihre Inhalte den eigenen Zielen und Bedürfnissen entsprechend zu nutzen. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Begriffsgeschichte 3 Ziele 4 Rezept … Deutsch Wikipedia
Medienkompetenz — Me|di|en|kom|pe|tenz, die: Fähigkeit einer Person, ↑ 1Medien (2 a) sinnvoll zu nutzen … Universal-Lexikon
Gemeinsame Stelle Programm, Werbung und Medienkompetenz — Die Gemeinsame Stelle Programm, Werbung und Medienkompetenz (kurz: GSPWM), war bis August 2008 als Einrichtung der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM) seit Ihrer Gründung am 21. Mai 2003 [1] zuständig für die bundesweiten… … Deutsch Wikipedia
GSPWM — Die Gemeinsame Stelle Programm, Werbung und Medienkompetenz (kurz: GSPWM), war bis August 2008 als Einrichtung der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM) seit Ihrer Gründung am 21. Mai 2003 [1] zuständig für die bundesweiten… … Deutsch Wikipedia
Schlüsselkompetenz — Schlüsselqualifikationen sind überfachliche Qualifikationen, die zum Handeln befähigen sollen. Innerhalb der Personalwirtschaft sind diese neben der Fachkompetenz der zweite zentrale Bereich der Personalentwicklung. Sie sind daher kein Fachwissen … Deutsch Wikipedia
Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien — – LPR – Staatliche Ebene Hessen Rechtsform Anstalt des öffentlichen Rechts Hauptsitz Kassel Behördenleitung Prof. Wolfgang Thaenert, Direktor Website … Deutsch Wikipedia
Medienanstalt Berlin-Brandenburg — Die Medienanstalt Berlin Brandenburg (MABB) ist eine von 14 Landesmedienanstalten, zuständig für die Bundesländer Berlin und Brandenburg. Sie wurde 1992 gegründet und hat ihren Sitz in Berlin. Inhaltsverzeichnis 1 Aufgaben 1.1 Rundfunk und… … Deutsch Wikipedia
Gesetz über die Verbreitung jugendgefährdender Schriften — Jugendmedienschutz ist der Oberbegriff für den Schutz von Kindern und Jugendlichen vor schädlichen Einflüssen durch Medien. Inhaltsverzeichnis 1 Jugendmedienschutz in Deutschland 1.1 Rechtliche Grundlagen 1.1.1 Bedeutung des Jugendschutzgesetzes… … Deutsch Wikipedia
Medienpädagogik — beschäftigt sich als wissenschaftliche Disziplin mit allen erzieherischen Fragen, Problemen und Themen, die mit Medien zusammenhängen. Unter Medienpädagogik versteht man im weiteren Sinne die pädagogisch orientierte praktische wie theoretische… … Deutsch Wikipedia
SAEK — Sächsische Ausbildungs und Erprobungskanäle (SAEK) ist ein im September 1997 gestartetes medienbezogenes Aus und Fortbildungsprojekt der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) in Görlitz, Chemnitz, Zwickau, Bautzen … Deutsch Wikipedia